Seit Frühjahr 2014 steht Kunstrefugium e.V. hinter dem Zwischennutzungsprojekt Kunsttreff Quiddezentrum in München Neuperlach. Im 2-Wochen-Rythmus finden in einem fast 400 qm großen, licht-durchfluteten Raum, der ehemaligen Stadtbibliothek des Viertels - Kunsttausstellungen und andere Kulturevents statt. Bildende Künstler oder Künstlergruppen können dort günstig und unkompliziert eine eigene Werkschau auf die Beine stellen, Gastkünstler einladen, Workshops veranstalten, Lesungen abhalten, Installationen aufbauen... Es ist ein Raum, in dem vieles möglich ist, Experimente willkommen sind.
Kunstrefugium e.V. produziert einen 2-Monats-Flyer, in dem jede Ausstellung, jeder Event vorgestellt wird, und der in Kooperation mit dem Kulturreferat München an ca 1000 Kutlurinteressierte aus dem Stadtteil per Post verschickt wird.
Regelmäßig veranstaltet die Künstlervereinigung Kunstrefugium dort eigene Projekte, wie die allererste Schau "Kunst gegen den Verfall" oder die offen ausgeschriebene Themenausstellung "Heimat". Mit "Neuperlach stellt aus" oder "Neuperlach schön, Neuperlach häßlich" gab es stadtteilbezogene Aktionen, die nachhaltig zur Belebung des Kulturgeschehens im Münchner Osten beitragen. Mit dem aktuellen Projekt "Gesichter und Geschichten: 50 Neuperlacher" beteiligt sich Kunstrefugium an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum Neuperlachs.
Wenn Kunstrefugium nicht selbst etwas veranstaltet, steht der Raum anderen bildenden Künstlern zur Verfügung. Interessierte schreiben einfach eine Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!