06/06 - 16/06 Improvisation
im Kunsttreff Moosach
Donauwörther Straße 51
80997 München
Improvisation spielt in unserem Alltag, im Beruf, im Haushalt (offensichtlich beim Kochen!), eigentlich in allen Lebensbereichen eine große Rolle. Wie oft müssen wir uns ungeplant, spontan, kreativ etwas einfallen lassen.
Was bedeutet Improvisation für die Kunst? In dieser Themenschau setzen sich über 20 Künstler von Kunstrefugium e.V. mit dem Begriff der Improvisation auseinander. Praktisch mit diversen Techniken und Materialien, aber auch theoretisch im Diskurs.
Dazu findet am 6. Juni ab 19 Uhr ein Gespräch mit dem Autor, Klangkünstler und Musikjournalisten Michael Rüsenberg statt. Er hat zusammen mit Prof. Georg W. Bertram das Büchlein „Improvisieren! Lob der Ungewissheit“ verfasst. Der Philosoph und der Jazzmusiker sehen die Improvisation als notorisch unterbewertet an und halten diese Kunst für eine bedeutende kulturelle Errungenschaft.
06/06 Vernissage
Donnerstag 06. Juni 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung mit einem kleinen philosophischen Exkurs mit anschließender Podiusmdiskussion "Improvisation" mit dem Autor, Klangkünstler und Musikjournalisten Michael Rüsenberg.
Öffnungszeiten: Do - So 15-19 Uhr
09/06 Klavierkonzert
Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Der Klaviervirtuose Jochen Eichner improvisiert zu den Werken der Ausstellung, während seines Klavierspiels improvisieren einige der Aussteller zur Musik.
15/06 Workshop: Scribble
14.30-17 Uhr
Die Kunsttherapeutin Justina Tomanek lädt zum Improvisieren ein. Das Scribble - Skizze - ist dazu eine gute Übung, auch ohne künstlerisches Talent.
15/06 Kinoabend Biennale
Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Der Abend wird italienisch mit einem Film über die Biennale Venedig auf Grossleinwand (Dauer ca. 80 Minuten), mit Wein, Emotionen, Musik und Kunst!
16/06 offene Kunstaktion "Improvisation"
14-16 Uhr
Alle Kunstbegeisterten sind eingeladen, gemeinsam mit Kunstrefugianern ein großes improvisiertes Werk zu erschaffen, von dem jeder ein kleines Teil mitnehmen darf. Der Künstler Gerhard Baumgärtner moderiert die Aktion. Anmeldung erbeten: info@kunstrefugium.de
