Wilfried Mayer
https://www.instagram.com/mayerwilfried/
Jahrgang 1956
Studium Dipl. Ing (FH) Konstanz
1981-82 Fulbright Stipendium USA
Washington D.C.-Alexandria und Blacksburg VA.
1982 Master of Architecture M.Arch. (USA) am
Virginia Polytechnic Institute & State University VPI &SU USA
Beruf von 1983 bis 1990 in renommierten Architekturbüros
von 1989 bis 2015 eigene Büros in München und Leipzig
diverse realisierte Wettbewerbe und andere gebaute
Projekte u.a. in München, Leipzig, Dresden und Halle
Lehre 1992-93 Lehrauftrag an der FH Augsburg
seit 1995 Professur für Entwerfen u. Baukonstruktion
an der HTWK Leipzig,
künstlerische Tätigkeit
seit 1977 parallel zur Architektentätigkeit ständige
zeichnerische Auseinandersetzung mit Raum, Struktur, und Geometrie
seit 2019 kam die abstrakte Malerei hinzu.
Architektur ist die Synthese aus den Anforderungen aus Ort + Programm + Konstruktion + Umwelt + Kultur + Budget + Technik und noch viel mehr.
Die bildende Kunst kann sich wunderbar von diesen Zwängen befreien indem sie zweckfrei ist!
Daher lote ich als ausgebildeter Architekt parallel auch immer aus was die Malerei mir an Ausdrucksmöglichkeiten über die Zwänge der Baukunst hinaus bieten kann.
Raum, Struktur, Geometrie und Farbe, Habtik und Tiefe. All diese Themen aus der dreidimensionalen Architektur können ebenfalls auf die Zweidimensionalität der ebenen Oberfläche gebracht werden und zwar durch Schichtung, Durchscheinen, Durchsichtigkeit, aber auch Verschleierung oder Reduzierung.
Die Abstraktion der Form bedeutet für mich aber nicht puren Minimalismus im Sinne eines Elsworth Kelly, Frank Stella oder Joseph Albers, sondern es muß der Strich, der Pinsel, die Dynamik des Entstehens, der Kampf des Künstlers, sichtbar bleiben im Sinne z. B. eines Sean Scully. Ob das gelingt mag der Betrachter entscheiden!