Die Ausstellung im Blauen Haus in Dießen steht unter dem Motto „Ogschwemmt“ und präsentiert Werke, die sich auf vielfältige Weise mit Wasser, Ufern und Angespültem auseinandersetzen – von realistischen Landschaften bis zu abstrakten Interpretationen. Die 29 Künstler*innen zeigen ein breites Spektrum an Techniken: Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Grafik und Installationen sorgen für eine abwechslungsreiche Schau.
Kunstrefugium, ein Verein verschiedenster Kunstschaffender, organisiert solche Themenausstellungen seit 2008, das Motto „Ogschwemmt“ wurde bereits bei einer früheren Schau am Chiemsee gewählt, weshalb die Ausstellung nun den Beinamen 2.0 trägt.
MUSIK:
Bei der Vernissage am Freitag, den 29.08. um 19 Uhr sind viele der ausstellenden Künstler anzutreffen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ferdinand P. & Friends.
BESUCHER-PORTRAITS:
BesucherInnen haben die Möglichkeit, sich beim Besucherzeichnen als Modell zur Verfügung zu stellen, wenn Gabriela Popp schnelle Portraits anfertigt.
ÖFFNUNGSZEITEN :
Mo-Fr von 14 -19 Uhr und Sa/So von 10 – 19 Uhr geöffnet.
LESUNGEN:
Ein besonderes Highlight gibt es noch am Sonntag, den 31.08. um 11 und um 16 Uhr, wenn die Malerin und Autorin Alexandra Walczyk „Wassergschichten“ aus ihrer eigenen Feder liest.
FOTO-WORKSHOPS:
Am Sonntag den 07.09. kann man bei Regina Merl um 15 oder um 17 Uhr an einem kostenlosen Mini-Foto-Schnupperkurs teilnehmen, egal mit welcher Kamera. Perfektion ist nicht gefragt, sondern die Freude am Entdecken. Treffpunkt ist am Blauen Haus, anschließend findet der Workshop draußen zwischen Blauem Haus und Seeufer statt.
ARTIST-TALK
Am Sonntag Abend gibt es zur Finissage von 19 – 22 Uhr noch einen Artist Talk zu erleben, bei dem alle Kunstinteressierten eingeladen sind, sich aktiv zu beteiligen.
AUSSTELLENDE KÜNSTLER:
Manuela Clarin, Angela Eberhard, Christian Ettmayr, Susanne eva maria Fischbach, Marta Fischer, Manuela Franz. Doris Frohnauer, Giovanni Gambasin, Brigitte Haberger, Petra Herrmann, Susanne Kraft, Wolfgang Leder, Ursula Maurer, Regina Merl, Gudrun Michel, Guido Michl, Frank Müller, Ingrid Müller, Lieselotte Ott, Werner Paulini, Gabriela Popp, Richard Schleich, Ulrike Schrammeck, Bernd Georg Schwemmle, Gabriele Strehlau, Alexandra Walczyk, Alfred Wels, Angela Widholz, Rosina Zimmermann